… eine Zeit, in der die Natur in ihren prächtigsten Farben erstrahlt. Die Bäume legen ihr sommerliches Grün ab und hüllen sich in ein schillerndes Gewand aus Gold, Rot, Orange und Braun. Die Luft ist frisch und trägt den Duft von feuchtem Laub, Moos und Erde mit sich. Spaziergänge durch Wälder und Felder werden zu einem Fest für die Sinne, wenn das Rascheln der Blätter unter den Füßen mit dem sanften Knistern des Windes in den Bäumen harmoniert.

Die Farben des Herbstes sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Zeichen der Veränderung. Die Blätter färben sich, weil die Bäume sich auf die Winterruhe vorbereiten. Chlorophyll, das für das grüne Laub verantwortlich ist, wird abgebaut, und so kommen die warmen Gelb- und Orangetöne zum Vorschein, die bisher verborgen waren. Es ist, als würde die Natur ein letztes, prachtvolles Schauspiel inszenieren, bevor sie sich in den Winter zurückzieht.

Doch der Herbst ist nicht nur die Zeit der bunten Blätter, sondern auch die Saison der Pilze. Nach den ersten Regentagen sprießen sie wie kleine Wunderwerke aus dem Boden – in allen Formen, Farben und Größen. Von den leuchtend roten Fliegenpilzen mit ihren weißen Punkten bis hin zu den zarten Pfifferlingen und den mächtigen Steinpilzen: Pilze sind ein faszinierender Bestandteil des Herbstes. Sie verstecken sich oft im Moos oder unter Laub, und ihre Entdeckung gleicht einer Schatzsuche. Pilzsammler wissen, wie wichtig es ist, die Natur zu respektieren und nur das mitzunehmen, was man kennt und sicher bestimmen kann.

Die Pilze erinnern uns auch daran, wie eng alles in der Natur miteinander verbunden ist. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Durch ihr unterirdisches Netzwerk, das Myzel, helfen sie Bäumen und Pflanzen, Nährstoffe aufzunehmen und miteinander zu kommunizieren.

Der Herbst lädt uns ein, innezuhalten, die Schönheit der Natur zu bewundern und die Fülle der Jahreszeit zu genießen – sei es durch das Sammeln von Pilzen, das Wandern durch bunte Wälder oder das gemütliche Verweilen bei einer Tasse Tee, während draußen der Regen leise auf die Blätter fällt. Es ist eine Zeit der Dankbarkeit, der Wärme und des Staunens über die Wunder, die uns die Natur schenkt.

Auf unserer Tagestour konnten wir dazu tolle Fotos schießen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert